Wir verlassen in Whitinga die Pazifikküste und fahren ins Landesinnere nach Rotorua. In Rotorua ist ein zweites "Yellowstone" zu bestaunen. Wie im US-Nationalpark
ist hier die Erdkruste ist sehr dünn. In zwei Gebieten, dem Wai-O-Tapu und dem Waimangu Volcanic Valley wabern und dampfen zahlrieche heisse Quellen, Teiche und Geysire mit dem unvergleichlichen
Schwefelgeschmack. Die kleinen, heissen Löcher sind hier viel weniger klar und farbig als im Yellowstone. In Rotorua machen wir etwas "Pause", erwandern die beiden Gebiete in total etwa 6
Stunden und genossen die heissen Badequelle im Hotel.
Weiter gings an den Waikato River mit seinem doch sehr speziellen Wasserfall ... siehe Bildlegenden! Nach wenigen Kilometer erreichen wir den Lake Taupo. Der See ist
noch grösser als der Bodensee!
In Taumarunui startet ein weiterer Höhepunkt, der "Forgotten World Highway", eine recht kurvenreiche, 150 km lange Strasse. Allerdings ist diese Strasse viel weniger "Forgotten" als in den
Reiseberichten beschrieben. Die Strasse ist sehr gut ausgebaut; OK, nicht immer breit. Das Kreuzen muss schon konzentriert erfolgen. Der Highway führte uns durch eine wunderbar zerklüftete
absolut abwechslungs-reiche Traumlandschaft.
Nach einem Halt bei "Romeo und Julia" erreichen wir das Ende der "goldenen Mitte" in New Plymouth an der Tasmanischen See. Empfangen werden wir mit einem Wetterspektakel.
Waipu, Rotorua, Whangamomona, Taupo ... langsam gewöhnt sich unser Ohr an die doch eher fremd anmutenden Ortsnamen ;-).
... Album ... unter der Karte (zum Vergrössern auf die Karte klicken):