Von der Nordspitze geht die Reise zurück in Richtung Süden. Wunderbare Buchten und Landschaften erfreuen uns. In Staunen versetzen uns die enorm dichten Kauri-Wälder mit den riesigen, echt gewaltigen Kauri-Bäumen. Kilometerlang fuhren wir wie durch diese Wunderlandschaft. Im Waipua-Forest besuchten wir den grössten Kauribaum, den über 2500 Jahre alten "Tane Mahuta".
Weitab vom "Leben" übernachten wir in einer kleinen Lodge und unternehmen einen Abendspaziergang in einem weiteren Kauriwald.
An der Muriwai-Beach empfängt uns das Geschnatter einer riesigen Basstölpel-Kolonie. Allerdings sind schon viele Ausgeflogen ins Winterquartier und kommen erst im August zurück.
An Auckland vorbei geht die Fahrt weiter nach Süden bis nach Whitinga an der Küste des Südpazifik. Ganz in der Nähe, in Hahei besuchen wir die Cathedral Cove ... viele werden dieses Bild schon
gesehen haben. Aber 8-ung: das Windows-Bild, das viele wohl kennen, zeigt nicht die Cathedral Cove.
Noch zur obligaten Frage "wie war's Wetter" ... es ist ideal. Am ersten Nachmittag in Auckland hatten wir etwas Regen ... dann noch zweimal eine kurz Schauer ...
sonst Sonne mit wunderschönen Wolkenbilder. Wir reisen in den Herbst hinein ... es ist warm. Jeden Tag so gegen 25 Grad und sehr feucht. Schön für uns ... schlecht für Neuseeland. Die Felder sind
viel zu trocken und es herrscht Waldbrandgefahr "high".
... Album ... unter der Karte (zum Vergrössern auf die Karte klicken):